MeinSeminar.eu
Wien.Graz.Klagenfurt

Hypnose - Mentaltraining

SIE LEBEN HEUTE! SIE LEBEN IM HIER UND JETZT!

Gestalten Sie Ihre Zukunft selbst. Nehmen Sie Ihr Leben selbst in die Hand. JETZT!

Wir verschließen unsere Augen manchmal so fest, das wir Probleme oder belastende Themen lange nicht sehen. Jahrelang, oft sogar Jahrzehntelang nicht sehen. Aber irgendwann kommt der Zeitpunkt an dem wir uns nicht mehr wohl fühlen. Irgendetwas drückt. Und dann erkennen Sie den blinden Flecken.

Sie können und Sie wollen nicht mehr ausweichen.

MeinSeminar.eu kann auch Ihnen dabei helfen … IHREN ERSTEN SCHRITT zu gehen …

"Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er schon ist." | Henry Ford

Lernen auch Sie NEUES in Ihr Leben zu lassen. Niemand sagt, Sie müssten das Rad neu erfinden. Tun, was Henry Ford getan hat. Es reicht ein entsprechender Impuls um in Gang zu kommen, sich zu erheben und zu gehen.

Christine Schnitzer in der KroneHIT Studiostunde
Unsere Hypnose-Mentaltrainerin Christine Schnitzer geht mit Ihnen IHREN ERSTEN SCHRITT. Christine Schnitzer hat jahrelange Erfahrung im Begleiten von Menschen. Empathisch, authentisch und kompetent begleitet sie Sie bei Ihrem Ersten Schritt um zu dem Menschen zu werden, der Sie sein möchten.

Christine Schnitzer ist erfolgreich in ihren beiden Hypnose- und Mentaltrainingspraxen tätig.

  • Praxis in Graz
  • Praxis in Klagenfurt am Wörthersee


Erleben auch Sie Christine Schnitzer live um gemeinsam den Ersten Schritt zu gehen.

FamilienaufstellungSelbstbewusster werdenDas Innere Kind

Alle Seminare anzeigen


Die Zeit zwischen unserer Geburt und dem Tod ist viel zu kostbar, um sich sein Leben unnötig schwer zu machen.
Ängste, Trauer, Unsicherheit, Ärger, Wut, welche Gefühle auch immer Ihr Leben in gewissen Situationen belasten, es könnte künftig anders sein.

Wenn Sie nach Veränderung in Ihrem Leben streben, dann gehen Sie den ersten Schritt .. Gehen Sie zu auf das Thema welches Sie verändern wollen zu.

  • Lesen Sie Bücher
  • Nützen Sie Audio und Video
  • Buchen Sie ein Seminar


MeinSeminar.eu kann auch Ihnen den Weg bereiten – sich auf Ihren Weg zu begeben …

Das Entscheidende ist es - Es zu tun! - Ja, es sind diese drei Buchstaben, die auch Ihr Leben verändern werden... TUN !

Tun Die Erfolgsbuchstaben, die auch Ihren Erfolg in Ihr Leben bringen.
Tun Die Erfolgsbuchstaben, die auch Ihr Leben verändern werden
Tun Die Erfolgsbuchstaben, die Ihnen Ihren Erfolg bringen werden.

Was können Sie nun TUN um Veränderung in Ihr Leben zu bringen?
Was können wir für Sie TUN?

Wir bieten Ihnen Unterstützung bei folgenden Themen:

  • MeinSeminar.eu Das Familienaufstellung Seminar
  • MeinSeminar.eu Das Selbstbewusster werden Seminar
  • MeinSeminar.eu Das Innere Kind Seminar

Wählen auch Sie Ihr Seminar um DIESEN ersten Schritt zu gehen und gehen Sie diesen Ersten Schritt mit uns - mit MeinSeminar.eu und Ihrer Hypnose-Mentaltrainerin Christine Schnitzer.

Man kann natürlich darüber philosophieren …

BUCH | AUDIO | VIDEO | SEMINAR welche dieser Möglichkeiten ein größerer Gewinn für Sie selbst ist. Die Vergangenheit hat gezeigt: Entscheiden Sie sich für genau das, was Ihnen und Ihrem Wesen am nächsten liegt. NEUES in Ihr Leben zu lassen. Wählen Sie das Medium, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen, um den größtmöglichen Gewinn für sich zu nützen.

  • Ich wähle ein BUCH … Ich lese gerne, ich bin dann motiviert das Gelesene gleich umzusetzen.
  • Ich wähle ein AUDIOHÖRBUCH … Ich höre gerne, um danach das Gehörte in die Tat umzusetzen.
  • Ich wähle ein VIDEO … Ich sehe mir gerne Themen an, um diese anschließend selbständig umzusetzen.
  • Ich wähle MeinSEMINAR … Ich bin gerne live dabei. Im Seminar kann ich ALLES in EINEM erleben, LESEN | HÖREN | SEHEN und vor allem es zu TUN. In der Gruppe gehe ich den Ersten Schritt auf dem Weg zu meiner Veränderung.


Es ist Ihr Weg, Ihr Ziel, Ihre Zukunft

“Auch Sie sind Gestalter und Architekt Ihres persönlichen Erfolges!“

Alle Seminare anzeigen

  • „Ja, so einfach geht das doch nicht, oder?“ sagt der Pessimist
  • "Ja doch, das stimmt..aber .." sagt der Pessimist
  • Die beiden haben natürlich Recht! Es ist leichter gesagt als getan! „Aber es ist auch nicht besonders schwer!“ sagt der Optimist.

Und genau das ist es ! Mit der entsprechenden Portion Optimismus an den ERSTEN SCHRITT herangehen. Natürlich ist es immer leichter gesagt als getan! Gedanken kommen schnell, Worte sind schnell ausgesprochen und sehr oft, oft schon mit dem nächsten Atemzug fällt uns auch schon die Ausrede ein - Was uns daran hindert …


Was uns daran hindert … den ersten Schritt zu gehen
Was uns daran hindert … aktiv zu werden
Was uns daran hindert … unseren persönlichen Erfolg selbst zu gestalten

Gründe, die es uns schwer machen, den einen - ersten - Schritt zu gehen:

  • JA, Veränderung ist für viele Menschen unbequem
  • JA, des Öfteren stecken auch Ängste dahinter, die den Ersten Schritt nicht stattfinden lassen
  • JA, es gibt Themen, die einem selbst nicht bewusst sind, uns abhalten den Ersten Schritt zu gehen
  • JA, in uns gibt es auch Gedankenmuster aus der Vergangenheit , die Veränderung blockieren
  • JA, manchmal wartet der eine oder andere auf ein Wunder, trifft dadurch falsche Entscheidungen, die diesen Menschen vom Ersten Schritt abhalten.
  • JA, viele Menschen verspüren nicht wirklich den Wunsch sich zu verändern – Die Eltern, der/die PartnerIn, die Kinder wollen ES. Selbst will man - wenn man ehrlich ist - innerlich gar keinen Schritt gehen. Nicht einen Einzigen.
  • JA, “Das ist Alles nicht so einfach!“ versperrt auch den Ersten Schritt zu sich selbst.


Unbequeme Veränderung | Ängste | Themen | Gedankenmuster | auf ein Wunder warten | und der Ausspruch „Das ist Alles nicht so einfach!“ versperren UNS, wenn WIR alleine sind, es selbst versuchen, bei weitem öfter den eigenen Weg als uns lieb ist. Gedanken kreisen, wir drehen uns im Kreis.

WIR stehen UNS selbst im WEG !

Neue Impulse von außen können uns veranlassen die Alten eingetretenen Pfade zu verlassen. Neues in Uns hineinlassen, um die Ersten Schritte auf dem NEUEN WEG zu gehen.

Finden Sie den Weg heraus aus dem Hamsterrad: ich will , aber ich kann nicht....

„Veränderung

die bisher nicht hat stattfinden können

braucht den entscheidenden Anstoß“

Alle Seminare anzeigen


Im Seminar tun sich die meisten Menschen um vieles leichter, Ihren Ersten Schritt auf dem NEUEN WEG zu gehen. Durch die professionelle Anleitung der TrainerIn im Seminar kommt man wirklich aus dem Passiven heraus. Alles was bisher blockiert war und ist kommt in Bewegung. Gemeinsam aktiv werden, gemeinsam in der Gruppe ins Tun kommen. Es bleibt nicht mehr nur bei Gesagtem – Der Wunsch sich zu verändern wird gemeinsam Stück für Stück umgesetzt.

Wer kennt das nicht von sich selbst, auch die Beste Anleitung das perfekte HOW TO DO kann nicht ganz so einfach umgesetzt werden, wenn es einen selbst betrifft. Manch einer scheitert schon daran ein Selbstbau-Möbel zusammenzuschrauben – geschweigen denn mit einer Anleitung in Buchform | Hörbuch oder Video seiner Seele im Alleingang den entscheidenden Impuls zu geben – von nun an – nach dem Lesen | Hören | Sehen der Selbstbauanleitung – einen Neuen Weg zu beschreiten, um Vergangenes hinter sich zu lassen.

Gemeinsam den Neuen Weg beschreiten – Vergangenes hinter uns lassen.


Unsere Hypnose-Mentaltrainerin Christine Schnitzer geht mit Ihnen IHREN ERSTEN SCHRITT. Christine Schnitzer hat jahrelange Erfahrung im Begleiten von Menschen. Empathisch, authentisch und kompetent begleitet sie Sie bei Ihrem Ersten Schritt um zu dem Menschen zu werden, der Sie sein möchten.

„Im Seminar unter professioneller Anleitung

tun sich die meisten Menschen um Vieles leichter.“

Alle Seminare anzeigen


Erleben auch Sie Christine Schnitzer live um gemeinsam den Ersten Schritt zu gehen. Die erfahrene Hypnose–Mentaltrainerin Christine Schnitzer begleitet auch Sie – Schritt für Schritt durch das Seminar. Durch Ihre jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet des Hypnose–Mentaltrainings kann Christine Schnitzer Sie professionell anleiten, um Altes loszulassen und Neues zu finden.

„Altes loszulassen und Neues finden“

Christine Schnitzer

 

Hypnose Klagenfurt | Hypnose Praxis Klagenfurt | Hypnose Seminar Klagenfurt

Hypnose Graz | Hypnose Praxis Graz | Hypnose Seminar Graz

Hypnose Wien | Hypnose „in der Praxis“ im Hypnose Seminar Wien

FamilienaufstellungSelbstbewusster werdenDas Innere Kind

Alle Seminare anzeigen

Allgemeine Geschäftsbedingungen - DMZ GmbH

Zuletzt geändert: Dezember 2017

§1 Leistungen der DMZ GmbH

Das Unternehmen DMZ GmbH führt als Veranstalter Seminare/Workshops/Vorträge im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, mit von ihm beauftragten Trainern durch. Die Teilnahme erfordert keine spezifischen Vorkenntnisse.
Im Folgenden wird das Angebot bestehend aus: Seminaren, Workshops, Vorträgen verkürzt mit dem Begriff: Seminar beschrieben.

§2 Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über ein Internet-(Online)-Anmeldeformular. Mit dem Absenden des Formulars gibt der Absender sein Einverständnis zur Speicherung seiner angegebenen Daten. Die Daten werden nach den entsprechenden Bestimmungen des Datenschutzgesetzes behandelt; ihre Verwendung erfolgt ausschließlich im notwendigen Rahmen. Mit der Absendung erklärt sich der Absender bis auf Widerruf bereit, E-Mails durch die DMZ GmbH zu erhalten. Die Anmeldung zur Teilnahme am Seminar ist für den Teilnehmer verbindlich.

§3 Teilnahmevoraussetzungen

Für die Teilnahme an unseren Seminaren wird ein stabiler psychischer und physischer Zustand der Teilnehmer vorausgesetzt. Wenn sich ein Teilnehmer zu der Zeit oder in vergangener Zeit in psychologischer und/oder psychiatrischer Behandlung befindet oder befunden hat, so ist die Teilnahme an unseren Seminaren zuvor von ihm mit seinem behandelndem Arzt oder Therapeuten abzusprechen. Die Durchführung der Absprache mit dem jeweiligen Arzt oder Therapeuten obliegt der Eigenverantwortlichkeit des Teilnehmers und wird nicht von der DMZ GmbH überprüft.

§4 Ablehnung und Ausschluss von Teilnehmern

Die DMZ GmbH ist berechtigt, ohne weitere Angabe von Gründen Teilnehmer vor dem Seminar abzulehnen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Seminargebühren zu 100% zurück erstattet. Teilnehmer, die wiederholt den Ablauf des Seminars oder der Veranstaltung stören, das Seminar zur Anwerbung von Personen missbrauchen oder Fremdprodukte verkaufen, können durch den Seminarleiter vom Seminar ausgeschlossen werden. Die Seminargebühr ist in diesem Fall zu 100% zu entrichten.

§5 Widerruf, Umbuchung und Ersatzteilnehmer

§5.1 Widerruf

Ein Rücktritt von der Anmeldung zu einem Seminar ist bis 14 Tage nach der Anmeldung kostenfrei möglich. Hierfür gilt das Datum des Eingangs des ausgefüllten Online-Anmeldeformulars.
Bis 4 Wochen vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50% des Seminarpreises.
Erfolgt keine ordnungsgemäße Stornierung innerhalb dieser Fristen, so ist die gesamte Seminargebühr fällig.
Das Rücktrittsrecht entfällt bei kurzfristigen Anmeldungen, weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn. Umbuchungen sind bei kurzfristigen Buchungen nicht möglich.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:

DMZ GmbH
Feldkirchnerstrasse 102
9020 Klagenfurt am Wörthersee

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. (Widerrufsformular - Download als PDF)

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

§5.2. Umbuchungen

Umbuchungen können bis 4 Wochen vor Seminarbeginn vorgenommen werden. Diese werden pauschal mit 100,- Euro berechnet. Umbuchungen können nur einmalig vorgenommen werden, das 14-tägige Rücktrittsrecht nach Umbuchung ist hierbei ausgeschlossen. Folgende Umbuchungen sind möglich:

  • Eine Umbuchung auf ein Seminar des gleichen Inhalts zu einem späteren Zeitpunkt.
  • Eine Umbuchung auf ein Seminar mit geringerem Preis, die Preisdifferenz ist nicht erstattungsfähig.
  • Eine Umbuchung auf ein Seminar mit höherem Preis, die Preisdifferenz muss dabei entrichtet werden (auch bei gleichem Thema).

§5.3. Ersatzteilnehmer

Es können kostenfrei Ersatzteilnehmer benannt werden, sofern diese die Voraussetzungen zur Teilnahme sowie zur Zulassung der entsprechenden Seminare erfüllen. Ersatzteilnehmer müssen umgehend schriftlich mit allen Anmeldedaten an die DMZ GmbH gemeldet werden.

§5.4. Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag innerhalb der genannten Fristen widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

§6 Absage durch den Veranstalter / Ausfall des Trainers

Aus gewichtigen Gründen (zu geringe Teilnehmeranzahl, Ausfall des Trainers durch Unfall oder Krankheit, o.ä.) kann das Seminar vom Veranstalter abgesagt werden. Die Absage erfolgt, sofern noch möglich, schriftlich per E-Mail oder telefonisch. Bereits erfolgte Zahlungen werden durch die DMZ GmbH unverzüglich zurückgezahlt. Weitere Schadensersatzansprüche des Teilnehmers können nicht geltend gemacht werden. Im Falle einer Erkrankung des Trainers oder anderer nicht vorhersehbarer Ereignisse, die den Einsatz des angegebenen Trainers unmöglich machen, ist die DMZ GmbH ermächtigt, einen anderen, qualifizierten Trainer für das betroffene Seminar einzusetzen.

§7 Seminarunterlagen & Copyright, Markenschutz

Alle Unterlagen, Videos, Audio-CDs, Inhalte der Webseite usw. die durch die DMZ GmbH während eines Seminares zur Verfügung gestellt werden, beinhalten das Copyright der DMZ GmbH. Die Unterlagen, Videos, Audio-CDs, Inhalte der Webseite, usw. dürfen ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung weder ganz noch in Teilen in irgendeiner Form weitergegeben, veröffentlicht, vervielfältigt oder für eigene Seminare oder andere Veranstaltungen verwendet werden.

§8 Buchung / Reservierung von Hotelzimmern

Die Reservierung und Buchung von Hotelzimmern liegt in der persönlichen Zuständigkeit des Teilnehmers. Ersatzansprüche bei unverschuldetem Ausfall oder Absage des Seminars können nicht geltend gemacht werden.

§10 Zahlung

Die Zahlung ist unmittelbar bei Anmeldung zum Seminar entweder per Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal oder Banküberweisung auf das Konto der DMZ GmbH fällig.

Es stehen unterschiedliche Zahlungsarten zur Verfügung:

  • KREDITKARTE: Zahlung erfolgt mittels Visa oder Mastercard.
  • SOFORTÜBERWEISUNG: Der Kunde kann über ein vorgefertigtes Formular direkt über sein Bankkonto bezahlen. Hierbei handelt es sich um eine Online-Überweisung mit Datenschutz ohne Registrierung. Der Kunde steigt mit seinen Online-Banking-Daten (PIN/TAN) ein und überweist direkt über sein Bankkonto bei seiner Hausbank.
  • PAYPAL: Der Kunde bezahlt den gesamten Rechnungsbetrag über sein PAYPAL Konto.
  • KAUF AUF RECHNUNG: Der Kunde bezahlt den gesamten Rechnungsbetrag per Banküberweisung auf unser Konto. Dabei wird dem Kunden eine Frist von längstens 5 Tagen eingeräumt. Sollte die Zahlung nicht innerhalb dieser Frist auf unser Konto eingehen, kann die Buchung von uns storniert werden.

Der Teilnehmer erhält unmittelbar nach der Zahlung die Rechnung, zusätzlich noch einmal die AGB´s und eine Widerrufsbelehrung an die von ihm angegebene E-Mailadresse. In Ausnahmefällen und nach mündlicher Absprache mit einem Mitarbeiter der DMZ GmbH ist eine Barzahlung am ersten Seminartag möglich. Der Teilnehmer erhält vor Ort eine Zahlungsquittung. Das Recht auf Teilnahme am Seminar besteht nur bei vollständiger Bezahlung des Rechnungsbetrages.

§11 Audio- und Video-Aufnahmen

Video- und Audioaufnahmen des Seminars dürfen seitens der Teilnehmer ausschließlich nach vorheriger Genehmigung durch die DMZ GmbH angefertigt werden. Private Fotos dürfen angefertigt werden, sofern dies den Ablauf des Seminars nicht stört. Eine Veröffentlichung jeglicher Aufnahmen auf elektronischem Weg, in Printmedien und/oder allen anderen Medien bedarf ebenfalls der schriftlichen Genehmigung der DMZ GmbH. Dabei sind die gesetzlich vorgeschriebenen Rechte am eigenen Bild zu beachten. In Seminaren werden zum Teil Foto-, Video- und Audioaufzeichnungen durch die Mitarbeiter der DMZ GmbH oder durch eine von diesen dazu berechtigte Person gemacht.

§11.1 Bei Veranstaltungen über 50 Teilnehmer:

a1) Bei offenen Veranstaltungen werden Fotos, Videos oder sonstige Bildnisse für die Eigenwerbung für die DMZ GmbH gemacht, die auf der Internetseite, in Büchern und in eigenen Werbemitteln veröffentlicht werden. Es handelt sich hierbei nicht um Portraits Einzelner, sondern um Medien, die die Gesamtheit der Veranstaltung spiegeln und bei der der Einzelne als Teilnehmer der Veranstaltung zu erkennen ist.

a2) Einzelne offene Veranstaltungen werden teilweise oder in Gänze als Video oder Audio aufgezeichnet mit dem Ziel, die Aufzeichnung als Produkt oder Teil eines Produktes – zum Beispiel als Lehrkurs oder als Buch, CD-ROM usw. - zu verkaufen. Sind Aufnahmen dieser Art vorgesehen, wird dies sowohl in der Beschreibung der offenen Veranstaltung als auch in der Bestätigung des Teilnehmerplatzes ausdrücklich vermerkt. Mit der Anmeldung versichert der Teilnehmer, dass ihm das unter (a1) und (a2) Beschriebene bekannt ist und er der DMZ GmbH sein ausdrückliches Einverständnis dafür gibt, dass diese Fotos, Videos oder sonstigen Bildnisse oder Tonaufnahmen erstellt und veröffentlicht werden dürfen. Werden Medien in der genannten Weise erstellt, hat der Teilnehmer die Möglichkeit, für Szenen, in denen er allein im Rahmen von Einzeldemonstrationen zu Methoden und Vorgehensweisen zusammen mit dem Trainer vor dem Publikum in besonderer Weise exponiert ist, vorab deutlich anzusagen, dass er die Aufnahme für diesen, ihn in außerordentlicher Weise betreffenden Teil der Veranstaltung nicht wünscht. In diesem Fall wird eine Aufzeichnung dieses Teils der offenen Veranstaltung nicht erfolgen.

§11.2 Bei Seminaren und Ausbildungen mit weniger als 50 Teilnehmer:

Während des Seminares können in Ausnahmefällen Fotos, Videos, Audios und sonstige weitere Bildnisse für die Eigenwerbung der DMZ GmbH gemacht werden. Mit der Seminarteilnahme erteilt der Teilnehmer die Genehmigung zur privaten und gewerblichen Verwertung dieser Aufzeichnungen. Wenn Aufnahmen geplant sind, werden die Teilnehmer in Vorhinein mündlich während des Seminares darüber informiert.
Wenn ein Teilnehmer dies nicht wünscht, muss er bis spätestens zu Beginn des Seminars eine schriftliche Erklärung einreichen, dass er dies nicht wünscht. Es besteht auch die Möglichkeit im Rahmen des Seminares diesen Wunsch an den Trainer zu übermitteln. Somit kann der Trainer dies beachten und die Bilder dieser Person löschen und für diese Zwecke nicht nutzen. Ein Anspruch auf Provision oder andere Zahlungen wird grundsätzlich ausgeschlossen, sofern dies nicht im Voraus schriftlich anders vereinbart wurde. Ein nachträglicher Widerspruch ist nicht möglich. Im Zweifelsfall bitte im Vorfeld Kontakt mit der DMZ GmbH aufnehmen, ob und in welchem Umfang Aufnahmen geplant sind.

§12 Seminarunterlagen

In einigen Seminaren werden schriftliche Unterlagen ausgegeben. Diese Seminarunterlagen sind urheberrechtlich geschützte Texte, Daten und Materialien. Die Seminarunterlagen sind daher ausschließlich zur persönlichen Verwendung bestimmt. Jegliche Vervielfältigung, Nachdruck oder Übersetzung und Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung durch Mitarbeiter der DMZ GmbH, auch von Teilen der Unterlagen, sind nicht gestattet und bedeuten eine Urheberrechtsverletzung, die zivilrechtlich verfolgt wird.

§13 Haftung

Die DMZ GmbH haftet im Rahmen der Erfüllung ihrer vertraglichen Pflichten nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters (DMZ GmbH) oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters (DMZ GmbH) beruhen. Für sonstige Schäden haftet die DMZ GmbH nur insoweit, als diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen. Für Gegenstände die in die Seminare mitgenommen werden oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art übernimmt die DMZ GmbH keinerlei Haftung.

§14 Vertraulichkeitserklärung

Der Veranstalter verpflichtet sich, alle im Zusammenhang mit der Teilnahme an einem Seminar erhaltenen Informationen und Daten vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen. Diese Verpflichtung erstreckt sich auch über die Beendigung der Teilnahme an einem Seminar hinaus.

§15 Haftungsausschluss, Schadensersatz, Forderungen

Die Trainer der DMZ GmbH sind selbstständige Kooperationspartner. Sie sind für die Organisation und Durchführung ihrer Seminare, einen Teil der Werbung, öffentliche Auftritte, ihre getätigten Aussagen und Handlungen, sowie für den ordnungsgemäßen geschäftlichen Ablauf selbst verantwortlich. Forderungen gegen den jeweiligen Trainer werden seitens der DMZ GmbH nicht übernommen. Begründete Forderungen sind an den jeweiligen Trainer zu richten.

§16 Internetinformation

§16.1 Externe Links

Alle Links auf externe Seiten wurden von uns bei Erstellung der Seite sorgfältig geprüft. Mögliche Rechtsverstöße waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Allerdings haben wir keinen Einfluss auf die Inhalte verlinkter Seiten, hierfür ist der jeweilige Dienstanbieter verantwortlich. Sollten rechtswidrige Seiten über die Hyperlinks abrufbar sein, bitten wir um eine Mitteilung an uns. Wir werden dies dann überprüfen und die Links ggf. entfernen.

§16.2 Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf www.meinseminar.eu/datenschutzerklaerung

§16.3 Urheberrecht

Downloads und Kopien dieser Seite sind nur unter Angabe der Quelle für den privaten, nicht kommerziellen oder unterrichtenden Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

§16.4 Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

§16.5 Fotos

© Shutterstock, privat

§17 Sonstiges

Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Vereinbarungen oder die AGB insgesamt unwirksam sein oder werden, so treten an Stelle der unwirksamen Vereinbarungen rechtsgültige Vereinbarungen ein, die der/den unwirksamen am nächsten kommen. Im Zweifelsfall gilt immer die derzeit gültige Fassung des ABGB. Es wird das österreichische Recht angewendet. Erfüllungsort und Gerichtsstand für die DMZ GmbH ist das sachlich und örtlich zuständige Gericht in Klagenfurt am Wörthersee - Österreich.

1. NAME UND KONTAKTDATEN DES FÜR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

DMZ GmbH, Feldkirchnerstrasse 102, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


2. ERHEBUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN SOWIE ART UND ZWECK VON DEREN VERWENDUNG

Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.


Bei Kontaktaufnahme über E-Mail oder Kontaktformular

Eine Kontaktaufnahme ist über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe eines Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Hieran liegt auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.


Bei Anmeldung für unseren Newsletter

Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Ihrer bei dem Versanddienstleister gespeicherten Daten protokolliert.

Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend.

Der Versand des Newsletters und die mit ihm verbundene Erfolgsmessung erfolgen auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO i.V.m § 107 Abs. 2 TKG oder falls eine Einwilligung nicht erforderlich ist, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen am Direktmarketing gem. Art. 6 Abs. 1 lt. f. DSGVO i.V.m. § 107 Abs. 2 u. 3 TKG.

Die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz eines nutzerfreundlichen sowie sicheren Newslettersystems, das sowohl unseren geschäftlichen Interessen dient, als auch den Erwartungen der Nutzer entspricht und uns ferner den Nachweis von Einwilligungen erlaubt.

Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! per E-Mail senden.


Bei Bestellungen im Shop bzw. Buchungen von Seminaren

Wenn Sie eine Bestellung bzw. Buchung durchführen, werden Sie um Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihren Zahlungsinformationen gebeten. Diese Daten werden zur Durchführung und Abwicklung des Bestell- bzw. Buchungsauftrags verwendet und sind zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erfoderlich.


3. WEITERGABE VON DATEN

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.


4. COOKIES

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.

Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und haben zum Schutz Ihrer Daten geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die Ihre Daten unter anderem gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff schützen. Die ergriffenen Maßnahmen unterliegen der regelmäßigen Überprüfung und werden laufend an den Stand der Technik angepasst. Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen.


5. ANALYSE-TOOLS, SOCIAL PLUGINS & ANDERE PLUGINS

Tracking-Tools

Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.

Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.


Google Analytics

Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie

  • Browser-Typ/-Version,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
  • Uhrzeit der Serveranfrage,

werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).

Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken: Verbiete Google Analytics, mich zu verfolgen.
Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).


Google Adwords Conversion Tracking

Um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unserer Website für Sie auszuwerten, nutzen wir ferner das Google Conversion Tracking. Dabei wird von Google Adwords ein Cookie (siehe Ziffer 4) auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind.

Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Webseite des Adwords-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.

Jeder Adwords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Adwords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Adwords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Adwords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“ blockiert werden. Googles Datenschutzbelehrung zum Conversion- Tracking finden Sie hier (https://services.google.com/sitestats/de.html).


Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.


Google+

Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1- Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google- Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.


Facebook

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://www.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.


Instagram

Innerhalb unseres Onlineangebotes sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzrichtline von Instagram unter http://instagram.com/about/legal/privacy


Twitter

Auf unserer Webseite sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA angeboten. Durch das Benutzen von Twitter und den Funktionen der Twitter-Buttons, werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzrichtline von Twitter unter https://twitter.com/privacy?lang=de. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto- Einstellungen unter https://twitter.com/settings/account ändern.


Pinterest

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA (“Pinterest”) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzrichtline von Pinterest unter https://about.pinterest.com/de/privacy-policy


reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy


6. BETROFFENENRECHTE

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.


7. WIDERSPRUCHSRECHT

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


8. DATENSICHERHEIT

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.


9. AKTUALITÄT UND ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.meinseminar.eu/datenschutzerklaerung von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

MEDIENINHABER UND FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH

DMZ GmbH
Feldkirchnerstrasse 102
9020 Klagenfurt am Wörthersee

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.MeinSeminar.eu

Unternehmensgegenstand: Erbringung von Dienstleistungen sowie der Handel mit Waren aller Art
Firmengericht: Landesgericht Klagenfurt
Behörde gem. ECG: Magistrat der Stadt Klagenfurt
Firmenbuchnummer: FN 478868 v
UID: ATU72633279

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Webseite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

HAFTUNG FÜR INHALTE DIESER WEBSEITE

Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir jedoch keine Gewähr. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

HAFTUNG FÜR LINKS AUF WEBSEITEN DRITTER

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites. Auf den Inhalt dieser externen Webseiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

URHEBERRECHT

Die Betreiber dieser Webseite sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

FOTOS & BILDER

© DMZ GmbH
© Shutterstock

COPYRIGHT

© DMZ GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen